Kierkegaard, Søren Uddrag fra Om Begrebet Ironi

Ganske i Almindelighed betegner 👤Hegel 👤Socrates' Betydning i Udviklingen Pag. 43 saaledes: 👤Socrates spricht nun das Wesen als das allgemeine Ich aus, als das Gute, das in sich selbst ruhende Bewußtseyn; das Gute, als solches, frei von der seyenden Realität, frei gegen das Verhältniß des Bewußtseyns zu seyender Realität – es sey einzelnes sinnliches Bewußtsein (Gefühl und Neigungen), – oder endlich frei von dem theoretisch über die Natur speculirenden Gedanken, der ob zwar er Gedanke, doch noch die Form des Seyns hat, Ich bin darin nicht als meiner gewiß. 👤Socrates er saaledes kommen til det Iogforsigværende, som det Iogforsigværende for Tanken. Dette er det ene Moment, det andet, at dette Gode, dette Almene maa blive erkjendt af mig.